Über uns

evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM ist ein zertifiziertes NRW-Familienzentrum. evka besteht aus vier Kindertagestätten, die in evangelischer und katholischer Trägerschaft sind.

 

Jede unserer vier KiTas hat einen eigenen Charakter, unterschiedliche Möglichkeiten und Schwerpunkte mit einem großen Beratungs- und Hilfsangebot. Dazu kommt ein buntes und reichhaltiges Programm an Veranstaltungen und Kursen. Unserer Angebote stehen auch Familien offen, die kein Kind in einer unserer Einrichtungen haben.

  

evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM ist ein Ort der Begegnung, Kommunikation und Unterstützung für die ganze Familie

 

Schwerpunkte unserer Arbeit als Familienzentrum sind:

 

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
  • Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
  • Kindertagespflege
  • Prävention 

Ziele unseres  Familienzentrums

 

  • Ausbau der bereits bestehenden Angebote – für die ganze Familie
  • Angebote zur Familienförderung und Familienbegleitung
  • Vermittlung von Tagespflege
  • Beratung und Begleitung/Vermittlung in Problemsituationen
  • Stärkung der Erziehungskompetenz
  • Orientierung am Sozialraum
  • Kontakte knüpfen – Angebotspalette erweitern durch Kooperationspartner

 

Haben wir Sie neugierig gemacht?

 

Dann entdecken Sie doch unsere Angebote.  

Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Konzeption oder durch ein persönliches Gespräch

Friedhofsweg 4

50259 Pulheim-Brauweiler

Fon/Fax: 02234/986069

holger.scharn@ekir.de

____________________________

Friedhofsweg 24

50259 Pulheim-Brauweiler

Fon: 02234/81952

Fax: 02234/927722

nikolauskinder@abteigemeinden.de

____________________________

Lindenplatz 7

50259 Pulheim-Dansweiler

Fon: 02234/82710

kita-mariakoenigin@abteigemeinden.de

____________________________

Brauweilerstraße 16

50259 Pulheim-Sinthern

Fon: 02238/ 54721

Fax: 02238/304634

kita-st.martinus@abteigemeinden.de


Download
Flyer des Familienzentrums
evka_Das Familienzentrum.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB