Donnerstag, 30.10.2025,19.00 Uhr
Kath. Kita St. Martinus, Sinthern
Zwischen Temperament und ADHS
Kinder besser verstehen und begleiten
Kennst du es auch? Wutausbrüche, Sandkastenstreitigkeiten, Schreiattacken, dein Kind beharrt auf seinen Willen, es hält sich nicht an Regeln, ist sehr ablenkbar oder es zieht sich stark zurück, ist verträumt, trödelt sehr oft und scheint in Gedanken versunken? Vielleicht helfen hier ein paar Erziehungsstrategien, aber was, wenn nicht?
Die Schwerpunkte an diesem Abend:
- Ist mein Kind einfach lebhaft – oder schon hyperaktiv
- Ist es willensstark – oder zeigt es erste Anzeichen von ADHS?
- Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Kind „neurodivergent“ ist?
- Wie kann ich sicher sein, ob es sich wirklich um ADHS handelt?
- Wo finde ich Unterstützung?
- Und vor allem: Wie kann ich mein Kind im Alltag gut begleiten?
Auch wenn ADHS nicht bei jedem Kind eine Rolle spielt, kennen viele Eltern herausfordernde Situationen. Wir vermitteln praxisnahe Strategien zur Emotionsregulation, die allen Familien zugutekommen können.
Der Abend bietet neben fundiertem Fachwissen viele konkrete Tipps und Übungen zur direkten Umsetzung im Familienalltag.
Im Anschluss an den Vortrag bieten wir eine offene Diskussionsrunde für interessierte Eltern an, die sich intensiver mit dem Thema beschäftigen oder persönliche Fragen stellen möchten. Alle Teilnehmenden erhalten außerdem eine ausführliche Handreichung mit hilfreichen Informationen und praktischen Anregungen.
Referentinnen: Melanie Moser/Cáit Kinsella
Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Ort: Kath. Kita St. Martinus, Brauweilerstr. 16, Sinthern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Kath. Kita St. Martinus, 02238/5 47 21 oder kita-st.martinus@abteigemeinden.de
Es sind noch keine Einträge vorhanden.